Zu Content springen

DATENSCHUTZHINWEISE

I. Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

  1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für diese Website ist Björn Beier, Uferstraße 4a, 34277 Fuldabrück. Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter fliesenbeier@gmx.net erreichbar.

  1. Verarbeitung von Daten zur Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokolldateien

a. Welche Daten werden zu welchem Zweck verarbeitet?

Bei jedem Zugriff auf die Website werden temporär Daten gespeichert, die eine Identifizierung ermöglichen könnten. Erhobene Daten umfassen:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Ursprungswebsite
  • Aufgerufene Websites
  • Besuchte Seite auf unserer Website
  • Erfolgsstatus der Anfrage
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Die temporäre Speicherung dieser Daten ist notwendig, um die Website bereitzustellen. Die Speicherung in Protokolldateien dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der IT-Systeme. Dies stellt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung dar.

b. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO.

c. Weitere Empfänger der personenbezogenen Daten

Die Website wird bei HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA , hubspotgermany@hubspot.com gehostet.

Der Hoster erhält die genannten Daten als Auftragsverarbeiter.

d. Speicherdauer der Daten

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Erhebungszweck nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website geschieht dies nach Beendigung der Sitzung. Protokolldateien sind maximal bis zu 24 Stunden direkt für Administratoren zugänglich und danach nur noch über Sicherungsbänder rekonstruierbar. Sie werden nach maximal vier Wochen endgültig gelöscht.

  1. Rechte der Betroffenen

a. Recht auf Auskunft

Sie können gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

b. Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus besonderen Gründen Widerspruch einzulegen (siehe Punkt II).

c. Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten unzutreffend oder unvollständig sein, können Sie gemäß Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

d. Recht auf Löschung

Nach Art. 17 DS-GVO können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Art. 18 DS-GVO können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

f. Recht auf Beschwerde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

g. Recht auf Datenübertragbarkeit

Unter den Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO haben Sie das Recht, die automatisiert verarbeiteten Daten, die auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen, an sich oder Dritte aushändigen zu lassen. Da die Datenerfassung zur Bereitstellung der Website und die Protokolldateispeicherung für den Betrieb der Internetseite erforderlich sind, basiert sie nicht auf Einwilligung oder Vertrag, sondern ist nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind daher nicht erfüllt.

II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO basiert, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche wird die Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Datenerfassung zur Bereitstellung der Website und die Protokolldateispeicherung sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.